Unsere bewährte Methodik

Eine systematische Herangehensweise an die Familienfinanzplanung, die sich durch nachweisbare Ergebnisse und individuelle Anpassung auszeichnet

Methodenvergleich

Der Unterschied zwischen traditionellen Finanzberatungsansätzen und unserer modernen, familienorientierten Methodik wird in der direkten Gegenüberstellung deutlich.

Traditionelle Ansätze

  • Standardisierte Beratungsgespräche ohne Familienfokus
  • Produktverkauf steht im Vordergrund
  • Keine langfristige Begleitung der Familienentwicklung
  • Komplexe Finanzprodukte ohne Erklärung
  • Einmalige Beratung ohne Nachbetreuung
  • Ignoriert emotionale Aspekte von Finanzentscheidungen

jarunethilavos-Methodik

  • Ganzheitliche Familienfinanzanalyse mit Zukunftsplanung
  • Bildungsorientierte Herangehensweise für alle Familienmitglieder
  • Kontinuierliche Anpassung an Lebensphasen
  • Transparente Kommunikation komplexer Sachverhalte
  • Langfristige Partnerschaft über Jahre hinweg
  • Berücksichtigung familiärer Werte und Ziele
360° Familienansicht
Bildung
Vorsorge
Vermögen

Einzigartige Differenzierungsmerkmale

  • Generationenübergreifende Perspektive
    Wir betrachten nicht nur die aktuelle Familiensituation, sondern entwickeln Strategien, die drei Generationen umfassen und dabei Erbschaftsplanung sowie Bildungsfinanzierung nahtlos integrieren.
  • Adaptive Planungszyklen
    Unsere Methodik passt sich automatisch an veränderte Lebenssituationen an – von der Familiengründung über Immobilienerwerb bis hin zur Ruhestandsplanung.
  • Verhaltenspsychologische Integration
    Wir berücksichtigen die emotionalen und psychologischen Aspekte von Finanzentscheidungen, um nachhaltige und realistische Strategien zu entwickeln.
  • Technologiegestützte Transparenz
    Moderne Tools ermöglichen es Familien, ihre Finanzentwicklung in Echtzeit zu verfolgen und informierte Entscheidungen zu treffen.

Effektivitätskennzahlen

Messbare Erfolge unserer Methodik basierend auf der Begleitung von über 1.200 Familien seit 2020.

89%

Zielerreichungsquote

Familien erreichen ihre mittelfristigen Finanziele binnen geplanter Zeiträume

94%

Kundenzufriedenheit

Weiterempfehlungsrate nach zweijähriger Zusammenarbeit

76%

Planungstreue

Familien halten langfristig an entwickelten Strategien fest

Nachgewiesene Wirksamkeit in der Praxis

4,2 Jahre durchschnittliche Beratungsdauer
€127k Durchschnittlicher Vermögensaufbau
68% Verbesserung der Finanzliteralität